Glasperlen
als Kleinmenge direkt online kaufen
Eisenfreies, synthetisches, mineralisches Mehrweg- und Einweg-Strahlmittel nach ISO 9003
in speziellen thermischen Formgebungsverfahren aus Natronglasbruch hergestellt für höchste Qualitätsansprüche an Siebung und Standzeit.
Die kleinsten Perlen sind nur wenige Tausendstel Millimeter groß, vielfach wiederverwendbar, die kugelige Form bleibt in allen Partikelgrößen erhalten.
Silikose ungefährlich
Anwendungen, besondere Eignung:
Strahlen mit Glasperlen (glasbeads) erzeugt hochfeine reine Oberflächen, ohne diese anzugreifen oder zu beschädigen.
• Schonendes Reinigen empfindlicher Oberflächen (Formen, Werkzeuge, Motorenteile, Turbinenflügel)
• Shot-Peening (Verdichtung von NE-Metall-Oberflächen
• Oberflächenfinish von Metall- und Glaswerkstücken
• Mattieren von Edelstahl
Lesen Sie unten mehr
Wir führen nur in Deutschland hergestellte Spitzenqualitäten.
Wirtschaftlichkeit, Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit sind uns wichtig.
Billigimporte entsprechen unserem hohen Anspruch weder in Qualität noch umwelttechnisch, nicht zuletzt durch Belastung mit Schwermetallen.
physikalische Eigenschaften: (weitere Info und chemische Analyse siehe Produktdatenblatt)
Form: shot = kugelig
Farbe: transparent
Mittleres Schüttgewicht: ca.1,5-1,6 kg/l – übliche Körnungen
Härte nach Mohs: 6-7
Weitere Anwendungen:
• schonenedes Reinigungsstrahlen von Formen der Gummi-, Kunststoff-, Glas und Metallgießereien,
• sanftes Reinigen von Turbinenflügeln und Edelstahlteilen (Körnung: 70-110µ)
• Reinigen von Motorteilen, Getriebeteilen, Vergaserteilen (Zylinderköpfe), Alu-Felgen und
Karosserieteilen (Oldtimer-Restaurierung)
• Säubern von Aluprofilen, Werkzeugen, Instrumenten - Reinigen von Silberteilen, Buntmetallen (Messing, Kupfer)
• Entgraten von Gussteilen, Vorbereitung auf die Galvanisierung
• Entfernen von Verfärbungen und Metalloxiden und von Bearbeitungsspuren
• Glätten von Schweißnähten und Bearbeitung von gelöteten Oberflächen
• Sweeping von Zinkoberflächen bei gleichzeitiger Reinigung und Aktivierung durch Aufrauen
• Antireflexstrahlen von Glas und Gehäusen, Veredelungsstrahlen für eine nicht
spiegelnde Oberfläche und dauerhaften Seidenmatteffekt
• Mattieren, Gravieren, Dekorieren von Glas, Fenstern, Spiegeln
• Entgraten von Gussteilen aus weichen und harten Werkstoffen
• Erzielung dekorativer Effekte auf nichtmetallischen Werkstoffen, z.B. Holz
• Verfestigen (Shot-Peening) zur Erhöhung der Dauerfestigkeit von Aluminiumlegierungen
z.B. im Bereich von Schweißnähten zur Verringerung von Zugspannungen
Strahlsysteme:
Trocken- und Nassstrahlverfahren, Druckluftanlagen, Injektor-Strahlkabinen, Schlämmstrahlanlagen.